PRP Schmerztherapie Winterthur


PRP Schmerztherapie Winterthur
PRP Schmerztherapie Winterthur

PRP Schmerztherapie Winterthur:

 

Neuwiesenstrasse 8, 8400 Winterthur

tel. 052 301 28 80

vladimir.marinkovic@hin.ch

 

www.physiotherapie-neuwiesen.ch

 

Zürich:

 

ST MED Zürich Oerlikon

Tramstrasse 4, 8050 Zürich

tel. 044 261 00 97

vladimir.marinkovic@hin.ch

www.st-med.ch

 

 


Die PRP-Therapie Winterthur, dh die Therapie mit plättchenreichem Blutplasma, beseitigt Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken, reduziert die Morgensteifigkeit und erhöht die Beweglichkeit der Gelenke.

 

Die Winterthurer PRP-Therapie kommt in folgenden Fällen zum Einsatz:

  • Arthritis und deformierende Arthrose
  • Knochenschwund
  • Muskelverspannungen und -krämpfe im Nacken, in den Schultern, im Rücken oder in den Beinen
  • Osteochondritis der Wirbelsäule
  • Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen oder Verletzungen

 

Wenn ein Blutgefäß beschädigt ist, sammeln sich Blutplättchen (Blutplättchen) an und aktivieren sich an der Verletzungsstelle. Diese Blutplättchen setzen Wachstumsfaktor und Cycotin frei, die die Geweberegeneration beschleunigen. Diese Blutplättcheneigenschaft wird für die PRP-Behandlung genutzt.

 

Die Winterthurer PRP-Behandlung wirkt direkt auf Knorpelzellen und mesenchymale Stammzellen, die sich zu Knorpel-, Knochen-, Muskel- oder Fettgewebszellen entwickeln können. Blutplasma verhindert die Bildung von entzündlichen Zytokinen, die Schmerzen und Knorpelzerstörung verursachen.

 

Aufgrund all dessen gilt die Winterthurer PRP-Therapie als sehr vorteilhaft bei Arthrose, da sie Schmerzen lindert und die Beweglichkeit erhöht, das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt und kleinere Knorpelschäden repariert.

 

Blutplasma voller Blutplättchen wird aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen, so dass allergische Reaktionen nicht auftreten. Das einzige ist, dass sich die Symptome in den ersten Tagen nach der Anwendung verschlimmern können, was als normale und vorübergehende Reaktion gilt.

 

Durch den Nadelstich können an der Einstichstelle kleinere Blutergüsse entstehen.

 

Kontraindikationen

 

Die Winterthurer PRP-Therapie wird nicht angewendet bei Patienten mit Thrombozytopenie, hämatologischen Erkrankungen, disseminierten malignen Erkrankungen und akuten Infektionen. Bei Patienten, die eine Therapie mit Antikoagulanzien, Kortikosteroiden erhalten oder an anderen schweren Erkrankungen leiden, wird die Verabreichung der PRP-Therapie individuell bewertet und mit einer angemessenen Vorbereitung des Patienten durchgeführt.

PRP Schmerztherapie Winterthur/Zürich

PRP Schmerztherapie Winterthur